…und plötzlich ist da jemand, der Deine Trauer ernst nimmt!

Astrid von Prondzinski sitzend schwarz weiß

Veränderung, Verlust und Abschied nehmen sind gerade ein großes Thema für Dich?

Und das, obwohl niemand gestorben ist?

Nicht jede Trauer beginnt mit dem Tod eines Menschen.
Manchmal beginnt sie mit dem Verlust von Beziehungen, Sicherheiten,
Gesundheit oder Lebensplänen.

Vielleicht trauerst Du um

… eine Sicherheit in Deinem Leben, die es jetzt plötzlich nicht mehr gibt?
… ein für Dich ehemals klares Lebensziel?
… eine verlorene Aufgabe oder Tätigkeit, die Dir viel bedeutet hat?
… das Erleben einer schlimmen Erfahrung oder Enttäuschung?
Deine Pläne, da Du dachtest, Du wüßtest, wie Dein Leben verlaufen wird?
Menschen, die nicht mehr Teil Deines Lebens sind?

Diese Trauer geht nicht einfach weg. Sie ist gekommen um zu bleiben und sie braucht einen Platz in Deinem Leben.

Trotzdem schreckst Du davor zurück, Dir für „sowas“ Unterstützung zu holen? Du denkst, Begleitung und Coaching sind nur was für „richtige“ Probleme? Und außerdem: Wer soll Dir schon helfen und wie denn auch?

Hinschauen und drüber reden, um es wirklich verarbeiten zu können. Verstehen, dass Schweigen keine Schmerzen lindert. Anerkennen, dass der Schmerz, den Du fühlst, wichtig ist, und die Trauer und die Hilflosigkeit keine Schwächen sind, die versteckt oder verdrängt werden müssen.

Genau dafür gibt es Lebensnarben – als sicheren Raum für schwere Zeiten in Essen. Und genau darum geht es mir auch in meinem Coaching:

Denn an den Rahmenbedingungen können wir nichts ändern, aber an Deinem Umgang mit ihnen schon. Es geht weiter – anders, aber weiter. Und das bedeutet nicht, dass Du Deinen Schmerz, Deine Trauer oder Dein Schicksal kleinreden musst. Ganz im Gegenteil! Es bedeutet vielmehr, Dich dabei zu unterstützen, aussprechen zu können, was ist – so und nicht anders für Dich.

Bei mir bekommst Du keine Therapie und keine schnellen Lösungen. Was Du bekommst, ist das, was oft am meisten fehlt: Sicherheit und Zeit, die ganz Dir gehört: Ein Moment der Entlastung für Deine Seele. Denn Sicherheit ist die Grundlage dafür, dass Deine Gefühle sich bewegen können – und dass irgendwann auch wieder Lebensfreude Platz finden kann.

Mein Name ist Astrid von Prondzinski und als zertifizierte Trauer- und Verlustbegleiterin, systemischer Coach und „Mitaushalterin“ bin ich genau dafür im Raum Essen und Online gerne für Dich da.

Angebote im Überblick

Die Trauer der Anderen

Einem Herzensmenschen von Dir ist etwas Schlimmes passiert. Du trauerst mit ihm und würdest so gerne helfen, weißt aber überhaupt nicht wie? Du wünschst Dir mehr Informationen, um besser verstehen zu können? Du fragst Dich, was jetzt richtig oder falsch ist? Du möchtest nicht einfach abwarten, weisst aber auch nicht, was Du stattdessen tun kannst? Lass uns persönlich darüber sprechen oder besuche eine meiner Veranstaltungen zu diesen Themen, um gemeinsam Menschen mit viel mehr als nur Mitleid begegnen zu können.

Die Trauer bei Dir selbst

Ganz gleich, was das Thema Deiner persönlichen Lebensnarbe ist, die Dich nicht zur Ruhe kommen lässt: Du musst gar nichts. Aber Du darfst vieles! In meinem Coaching gehe ich mit Dir gemeinsam durch aufmerksames Zuhören, kreative Impulse, systemische Methoden und liebevolle Ressourcenstärkung den Weg vom „los werden wollen“ zum „hinwenden“. Weg vom „trotzdem“ hin zum „mit-dem“, so dass ein wertschätzendes Integrieren dieser Narbe und der damit verbundenen Trauer in Dein Leben und Deinen Alltag möglich wird.

Die Trauer im System

Trauer im Kontext von Verlusten betrifft uns alle – im Privaten genauso wie im beruflichen Alltag. Doch kaum jemand ist darauf vorbereitet. In vielen Organisationen führt das zu Unsicherheit, Überforderung, Missverständnissen und Situationen, in denen Menschen sich allein gelassen fühlen.
Ich schule Unternehmen, Teams, Institutionen und Schulen im bewussten Umgang mit Trauer: Professionell, menschlich und mit einem Verständnis dafür, wie Verlust, Veränderung und emotionale Belastungen sowohl auf Einzelne, als auch auf Gruppen und auf das System als Ganzes wirken.

Trauer ist nicht das Problem. Trauer ist die Lösung!

Was ändert sich für Dich durch meine Begleitung?

  • „Ich möchte erfahren, wie ich wirklich helfen und Unterstützung geben kann, ohne Verantwortung zu übernehmen, die nicht meine ist und ohne mich dabei komplett zu verausgaben.“ – Durch mein Coaching erfährst Du, was für Menschen bei Verlusttrauer wirklich hilfreich sein kann und wie Du sicher begleitest, ohne mehr zu tragen, als gut für Dich ist.

  • „Ich brauche jemanden, der mir zuhört, ohne mich zu verurteilen. Denn ich fühle mich unsicher und nicht mehr belastbar und habe irgendwie komplett mein Vertrauen verloren“ Zusammen geben wir Deiner Trauer Raum und Zeit, mit allen Gefühlen, die diese beinhaltet. Es darf endlich alles sein und es darf sich alles zeigen, was für Dich wichtig ist. Ohne Bewertung und ohne Scham und ohne das Gefühl, anderen zu viel zuzumuten.

  • Trauer und persönliche Krisen unserer Mitarbeitenden beeinflussen die Zusammenarbeit, aber wir haben keine Werkzeuge, um gut zu begleiten. Wir möchten menschlich reagieren, aber wir brauchen klare Orientierung, wie das im Arbeitsalltag funktionieren kann.“ Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis für Trauerprozesse und Hintergründe, das Teams stärkt, Führungskräfte befähigt und Betroffenen echte Unterstützung ermöglicht.“

    Dein Verlust will gehört werden. Deine Trauer will gesehen werden. Ich halte mit Dir Deine Gefühle aus. Manchmal weine ich mit Dir. Oft lache ich mit Dir. Zuhören. Zeit geben. Ernst nehmen. Perspektiven entwickeln. Frei von Bewertungen für Dich da sein und Dir helfen, einen neuen Fokus zu finden – darum geht es mir.

    Du entscheidest, ob Du einmalig einen geschützen Raum brauchst, oder ob Du Dir über längere Zeit Begleitung wünscht. Hier musst Du nichts leisten, nichts darstellen, nichts verstecken. Es ist Deine Zeit. Dein sicherer Raum.

Kundenstimmen

Ich danke Astrid sehr dafür, dass sie mir geholfen hat, zu einer Verlustsituation, die mich lange begleitet und belastet hat, meinen „inneren Frieden“ gefunden zu haben. Liebevoll hartnäckig, verständnisvoll und empathisch hat sie mich auf meinem Weg begleitet und mir durch ihre wertvollen Rückmeldungen neue Möglichkeiten aufgezeigt und mich ermutigt, meine Lösung zu finden.

Dagmar B.

bunte Kreide auf der Strasse

Sowohl in der Phase der akuten Verschlechterung des Gesundheitzustandes meiner Mutter als auch zwei Monate später, als meine Mutter verstarb, warst Du für mich da – schnell, unkompliziert und mit Deiner liebevollen Präsenz, Emphatie, Authentizität und der Fähigkeit zuzuhören. Das hat mir unglaublich gut getan und dafür danke ich Dir von ganzem Herzen.

Sabina L.

Liebe Astrid, was soll ich sagen? Jahrelang hab ich mich mit diesem Gefühl rumgequält und meine eigenen Reaktionen einfach nicht verstanden. Wie oft habe ich mich dadurch selber in ganz blöde Situationen gebracht und auch die Menschen um mich herum verletzt. Ich fand das selber ganz furchtbar, dass ich mich so verhalte. Aber ich hab halt gedacht, ich bin einfach so und hab einfach keinen Weg gefunden, daran etwas zu ändern, obwohl ich echt einiges versucht habe. Und dann bin ich durch Zufall bei Dir gelandet und Du bringst das dann einfach so auf den Punkt. Und zwar so, dass ich es wirklich endlich verstehen konnte. Das war so krass für mich, weil endlich das alles Sinn gemacht hat. Ich danke Dir sehr für Deine einfühlsame und sanfte Art mit der Du mit mir durch diesen Prozess gegangen bist.

Denise Z.

bunte Blätter mit schwarzem Hintergrund

Liebe Astrid, ich danke Dir sehr, dass Du mir so viel Mut vermitteln konntest und für alles, was Du in dem letzten Jahr durch Deine Arbeit für uns Gutes getan hast – auch von meinem Mann.

Ilonka H.

Nasse bunte Kreide auf Strasse, Detailansicht

Ich habe Frau von Prondzinski als empathische, wertschätzende und offene Person mit echtem Interesse an ihrem Gegenüber kennengelernt. Sowohl ihr Fachwissen als auch ihre Lebenserfahrung machen sie in meinen Augen zu einer guten Begleiterin in schwierigen Lebenssituationen.

Maria T.

Hallo, ich bin Astrid

und ich kenne diese Momente, in denen das Leben plötzlich stillsteht und man sich fragt, wie man wieder Boden unter die Füße bekommt. Was ich dabei gelernt habe, ist, dass Stärke nichts mit Durchhalten zu tun hat, sondern mit Hinsehen, auch dann, wenn es weh tut.

Dass Echtheit wichtiger ist als Fassade. Und dass Heilung immer dort beginnt, wo wir aufhören, uns selbst etwas vorzumachen.

Mich bewegt, was Menschen bewegt.
Ich mag Tiefe mehr als Oberfläche, ehrliche Gespräche mehr als schnelle Lösungen, und Begegnungen, die tragen. Vielleicht ist das der rote Faden in meinem Leben:
Ich glaube an Verbindung.

An das, was bleibt, wenn Worte fehlen. Und daran, dass wir dadurch heil bleiben können, auch wenn das Leben Spuren hinterlässt.

Die Menschen werden vergessen, was Du gesagt hast, die Menschen werden vergessen, was Du getan hast, aber die Menschen werden nie vergessen, wie sie sich durch Dich gefühlt haben.“

~ Maya Angelou

Astrid von Prondzinski schwarz weiß

Erlaube Dir selber, Deine Trauer ernst zu nehmen und lass uns sprechen…

Viele Menschen trauen sich nicht, ihre wahren Gefühle zu zeigen – aus Angst zu viel zu sein, verurteilt zu werden oder schmerzliche Konsequenzen zu spüren. Aber Du willst raus aus Schmerz, Frust und dem Gefühl ein Opfer zu sein? Du möchtest auch endlich wieder mehr Unbeschwertheit und Leichtigkeit in Dein Leben holen, ohne das, was Du erlebt hast, ignorieren oder weit weg packen zu müssen?

Dann nutze mein Kontaktformular und vereinbare einen kostenlosen Kennenlerntermin.